23.Für immer Treu
(...tell your Moms we done Our best)


Regie: Thomas J. Wright
Buch: Glen Morgan & James Wong
Darsteller: Amanda Douge (Kylen)
Harriet Sansom Harris (Diane Hayden)
Don Pugsley (Colonel Rabwin)
J. Patrick McCormack (Shaffner)
Derek Mark Lochran (Chig-Botschafter)
David Jean Thomas (General Alcott)
Robert Crow (Lt. Fruitty)
Elliot Woods (Waffenspezialist)
Steve Monroe (Ingenieur)
Lisa Talerico (Sgt. Parker)
Reggie Hayes (Wallace)
Nilla Westerlund (Reporterin)


Endlich kommt es zu Friedensgesprächen mit den Außerirdischen. Der Chig-Botschafter fordert, daß Alan Wayne, Chef der Aerotech, dabei sein solle. Dafür wollen die Aliens menschliche Gefangene freilassen. Doch während der Gefangenentransport heimfliegt, bezichtigt der Botschafter der Chigs Wayne einer Verschwörung und stürzt sich auf ihn: Eine Explosion erschüttert das Schiff - und der schreckliche Krieg entbrennt aufs neue...

Wow! Zum Finale brennen Morgan und Wong ein Feuerwerk an Ideen ab! Zuerst wird das Thema Frieden diskutiert, und die Entwurzelung angedeutet, die die Soldaten, trotz allem Abscheu vor dem Krieg, durch ein Ende desselben erfahren. Sie können sich gar nicht richtig darüber freuen, daß Frieden kommt und ihr Geschwader wieder aufgelöst wird. Sie beginnen zu begreifen, daß sie dieses enge Band der Freundschaft nie wieder haben werden, daß sich ihre Wege wohl für immer trennen werden. Wests ironischer Kommentar zum Thema: "Coopers Blähungen werden mir jedenfalls nicht fehlen."

Der vermeintliche Friedensprozeß nimmt eine dramatische Wende, als offenkundig wird, daß Aerotech Dreck am Stecken hat und es zum Konflikt zwischen dem Chig-Botschafter und dem Aerotech-Vertreter kommt. Die Wildcards müssen wieder in die Schlacht, und Morgan und Wong stürzen unsere Helden in ein furioses Finale, bei dem vier der sechs Hauptdarsteller ihr Leben zu lassen scheinen. Man hat schon den Eindruck, daß die beiden Produzenten wußten, daß es ihrer Serie an den Kragen ging und von vornherein ein Ende vorbereiteten, das einen düster-blutigen Schlußpunkt setzt, wie ihn noch keine SF-Serie gekannt hat (aber zugleich wird alles so ungewiß gelassen, daß ein Weiterleben der Stars möglich wäre).

Am Ende kriegt Nathan endlich Kylen wieder, aber nachdem er so lange mit der 58. Schwadron gelebt hat, muß erst einmal die Entfremdung überwunden werden. Grandios ist die Schlußeinstellung, bei der Cooper und Nathan wortlos in ihren Betten liegen und traurig in die Luft starren, während die Kamera nach oben wegfährt.