4.Meuterei
(Mutiny)


Regie: Stephen Cragg
Buch: Stephen Zito
Darsteller: Tony Amendola (Captain Lewelyn)
Calvin Levels (First Mate Potter)
Tom Everett (CPO Keats)
Robert Louis Kempf (Sgt. Monk)
Ping Wu (Ashby)
Christopher Michael-Moore (Sorrel)
William Forward (Mercer)
Jeffrey Howard (Harris)
Steven Hack (Harkin)
Thom Barry (Chef-Mechaniker)
Lisa Dinkins (Krankenschwester)


Als sich die Schwadron an Bord der McArthur befindet, setzen merkwürdige Energiestrahlen das Schiff Lahm, das eine große Anzahl ungeborener "In Vitros" befördert. Die Strahlen entpuppen sich als angreifende Aliens, und die "Tanks" sind nun vom Tode bedroht, da Captain Lewelyn den Tanks die Energie abdrehen will, um sein Schiff zu retten. Dadurch kommt es zur Meuterei der In Vitro-Soldaten, die ihre "Rassen"-Angehörigen retten wolllen...

Der Kampf gegen die Außerirdischen ist diesmal der Hintergrund für ein moralisches Problem. Was ist der Unterschied zwischen einem Menschen und einem "1n Vitro"? Cooper ist zwischen der Armee und den "Tanks" hin und hergerissen. Er entdeckt nicht nur ein familiäres Empfinden für die "Tanks", sondern auch seine "In Vitro"-Schwester.

James Wong meint ohnehin, diese Folge stelle besonders gut heraus, daß es in der Serie eigentlich um Familie ginge, wenn auch mehr um den Verlust der Familie: "Nathan verlor seine Liebste, Shane verlor ihre Familie, und Cooper versucht gerade herauszufinden, was es heißt, eine Familie zu haben, während für Colonel McQueen das Marine Corps die Famille ersetzt."